meta data for this page
  •  

Nie mehr zu spät in der Abwehr? - Wahrnehmungstraining nicht nur für Jugendliche...

  • Für bessere Antizipation von Bewegungen
  • Als Basis von Taktik: Erkennen-Entscheiden-Handeln
  • Früher (und korrekt erkennen) ⇒ früher entscheiden ⇒ früher eigene Handlung einleiten

Wiederholung: Noch mal Übungen für die Abwehrkatze. Bereits hier kan bei den Anwürfen die Wurfrichung mit der Schulterachse angezeigt werden. Auch bei der Übung aus dem Stand sehr weit rechts und links anwerfen. Bälle können abgesprochen R/L geworfen werden oder aber auch ohne Vorgabe (aber mit Körperachse)

Zielübung:

Trainer auf Kasten am Netz auf 4 oder 2, Spieler zunächst diagonal und erwartet entweder einen harten Ball auf sich, oder einen Lob/Bogenlampe Links oder rechts.

Wichtig: Spieler sollen nicht den angeworfenen Ball beobachten, sondern wie der Angreifer ausgerichtet ist. Keypoints Trainer:

  • Wann startet der Spieler mit der Einleitung seiner Bewegung?
  • Wann erfolgt der Angriffsschlag?
  • Hat der Abwehrspieler die Schlagrichtung vorweggenommen?

Merke: Bei Cut-Shots erfolgt der Armzug gerade nach vorn-die Richtung des Balls (Winkelschlag nach R oder L) wird dabei durch das Abklappen des Handgelenks erreicht (der Ball wird geschnitten=Cut)

Video

Tags
Beach, Abwehr, Antizipation, Volleyballkompass
CSV Export