meta data for this page
Volley S3 White
Einfaches Spielsystem zur Erlangung der Spielfähigkeit. Es kann 1-gegen-1, 1-mit-1, 2-gegen-2, 2-mit-2, 3-gegen-3 oder 3-mit-3 gespielt werden.
Spielfeld: Das Spielfeld ist 4.5×4.5m, die Netzhöhe ist so etwa 160cm.
Auf der Ebene weiß ist es immer erlaubt, den Ball zu fangen.
Angabe: Sie wird mit einem ein- oder beidhändigen Wurf von unten ins gegnerische Feld ausgeführt. Der Spieler befindet sich dabei entweder im Feld, oder hinter der Grundlinie.
Annahme: Der Ball wird möglichst tief vor dem Körper mit beiden Händen gefangen und als Schockwurf zum Mitspieler geworfen.
Stellen: Der Ball wird möglichst hoch vor dem Körper mit beiden Händen gefangen und als Schockwurf zum Mitspieler geworfen.
Angriff: Der Ball wird ein- oder beidhändig ins gegnerische Feld geworfen. Hier sollte der Ball über Kopfhöhe geworfen werden, um schon einen Angriffsball zu imitieren.
Spielform 1 gegen 1: Ist eigentlich so eine Mischform, Annahme von unten, aber so eine Art Angriffswurf. Schult die Bewegungen zum Ball und rudimentär die Antizipation der Ballflugkurve.
Spielform 2 gegen 2: Zwei Ballberührungen auf jeder Seite, Annahme und Angriff. Schult zusätzlich die Kommunikation, wer nimmt den Ball, wer macht den Angriff?
Spielform 3 gegen 3: Drei Ballberührungen, Annahme, Stellen und Angriff. Stellspieler steht schon vorne am Netz und verteilt die Bälle.
Tags |
---|
Anfänger, Kinder, vereinfachte Spielform |