meta data for this page
  •  

Koordinative Sprünge als spezielle Erwärmung - das Sprung-ABC

Wichtige Punkte:

  1. Stabiler Rumpf
  2. Koordination vor Höhe und Schnelligkeit
  3. Qualität bei Absprung und Landung

Programm:

  • Hot Steps: Beidbeinig springen/landen, einbeinig Knie anziehen
  • Fußgelenksprünge, beidbeinig springen und landen
  • Fußgelenksprünge, einbeinig springen und landen
  • Hopscotch vorwärts
  • Hopscotch seitlich
  • Skater Jumps
  • Reverse Skater Jumps (freies Bein vor Sprungbein)
  • Hoch+Weit: Abwechsend hoch auf der Stelle und weit, vorwärts
  • Hoch+weit seitlich (R/L)
  • Hoch+weit rückwärts
  • Hoch mit 180°-Spin, dann Weit, vorwärts
  • Hoch mit 180°-Spin, dann Weit, seitlich (R/L)
  • 4 Hocksprünge mit Zwischensprung
  • 4 Anfers-Sprünge mit Zwischensprung,
  • 4 (Hock-Anfers abwechselnd,
  • 4 Tscherbakis-Sprünge (ich bin entzückt),

Was ist Hopscotch: Abwechselnd beidbeinig, einbeinig springen

Video

tags
Koordination, Sprünge, Sprungkraft, Volleyballkompass
CSV Export