meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gadget_entwicklung [2021/06/13 14:08] – [Kommunikation mit den Clients] tom | gadget_entwicklung [2025/04/17 05:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Bedienbarkeit über Mobilgerät (Tablet, Handy, Android oder iOS, PC) erfordert eigentlich zwangsläufig eine Browserlösung mit Javascript. Das hat zwar ein paar hässliche Implikationen, | Die Bedienbarkeit über Mobilgerät (Tablet, Handy, Android oder iOS, PC) erfordert eigentlich zwangsläufig eine Browserlösung mit Javascript. Das hat zwar ein paar hässliche Implikationen, | ||
- | Von der Hardware Seite war gefordert: Robustes Gehäuse, integrierte Stromversorgung, | + | Von der Hardware Seite war gefordert: Robustes Gehäuse, integrierte Stromversorgung, |
===== Hardwarekonzept ===== | ===== Hardwarekonzept ===== | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Es braucht nicht viel, ein Browser, der JavaScript kann. Getestet habe ich mit dem Firefox unter Linux und Windows, Safari unter iOS, sowie Fennec und Bromite unter Android. Etwas nervig ist die Angewohnheit moderner Browser, '' | Es braucht nicht viel, ein Browser, der JavaScript kann. Getestet habe ich mit dem Firefox unter Linux und Windows, Safari unter iOS, sowie Fennec und Bromite unter Android. Etwas nervig ist die Angewohnheit moderner Browser, '' | ||
+ | |||
+ | Bislang gibt es drei Seiten, die man tatsächlich im Training gebrauchen kann: | ||
+ | |||
+ | demo01.html: | ||
+ | |||
+ | demo02.html: | ||
+ | |||
+ | demo03.html: | ||
===== Anwendung in der Praxis ===== | ===== Anwendung in der Praxis ===== |