meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
07kraft:krafttraining [2021/02/07 16:15] tom07kraft:krafttraining [2025/04/17 05:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 20: Zeile 20:
   ; Maximalkraft   ; Maximalkraft
   : Die Maximalkraft stellt die höchstmögliche Kraft dar, die das neuromuskuläre System bei maximaler willkürlicher Kontraktion auszuüben vermag.   : Die Maximalkraft stellt die höchstmögliche Kraft dar, die das neuromuskuläre System bei maximaler willkürlicher Kontraktion auszuüben vermag.
 +
 +Trainingsmethoden für die Maximalkraft:
 +^ ^ Standardmethode ^ Intensive Bodybuildingmethode/Fitness- Gesundheitssport ^ Pyramidenmethode ^ Maximalkraftmethode/Leistungssport ^
 +^Belastungsgefüge ^ Q-Training ^ Q-Training ^ Q-Training ^ IK-Training ^
 +^Belastung | Konzentrische submaximale Krafteinsätze | Konzentrische submaximale Krafteinsätze | Konzentrische submaximale Krafteinsätze | Konzentrische submaximale Krafteinsätze |
 +^Intensität (%)| 70-80 | 80-95 | 60-95 | 100 |
 +^Tempo | Zügig | Langsam | Zügig | Maximal |
 +^Wiederholungen |8-12 |5-8 |20-5 |1-2|
 +^Serien |3 |3-5 |Jeweils 1 pro Pyramidenstufe |5 |
 +^Pause | >3min | >3min | >3min | >3min |