meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
05techanw:aaz_w5efn_y5m [2021/04/01 11:06] tom05techanw:aaz_w5efn_y5m [2025/04/17 05:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Erste Übung: Auf dem Kasten sitzend ===== ===== Erste Übung: Auf dem Kasten sitzend =====
  
-Stellspieler sitzt auf Kasten parallel in Richtung IV am Netz. Helfer 1 wirft den Ball von unten auf Stirnhöhe zu, Steller spielt den Ball auf weiteren Helfer, der au einem Kasten etwa 2m entfernt steht.Von dort geht der Ball im Bodenpass zu Helfer 1 zurück. +Stellspieler sitzt auf Kasten parallel in Richtung IV am Netz. Helfer 1 wirft den Ball von unten auf Stirnhöhe zu, Steller spielt den Ball auf weiteren Helfer, der auf einem Kasten etwa 2m entfernt steht.Von dort geht der Ball im Bodenpass zu Helfer 1 zurück. 
  
 **Key Points:** Sauber anwerfen, damit sich der Stellspieler komplett auf seine Hände konzentrieren kann. Bewegung soll weitgehend aus dem Handgelenk kommen. Arme sind etwa 2/3 gestreckt. Nach dem Pass sollen die Hände zunächst wieder in die Ausgangsstellung zurückgezogen werden, dann wieder auf den Oberschenkeln abgelegt werden. Der Spieler soll in erster Linie auf seine Hände achten, weniger darauf, wohin der Ball tatsächlich geht und wie präzise das Zuspiel ist. **Key Points:** Sauber anwerfen, damit sich der Stellspieler komplett auf seine Hände konzentrieren kann. Bewegung soll weitgehend aus dem Handgelenk kommen. Arme sind etwa 2/3 gestreckt. Nach dem Pass sollen die Hände zunächst wieder in die Ausgangsstellung zurückgezogen werden, dann wieder auf den Oberschenkeln abgelegt werden. Der Spieler soll in erster Linie auf seine Hände achten, weniger darauf, wohin der Ball tatsächlich geht und wie präzise das Zuspiel ist.