Inhaltsverzeichnis

Beachen 3 Keys

3 Keys für deinen Aufschlag: Tipps um den Gegner direkt in Bedrängnis zu bringen

Ballanwurf

Flugkurve

Hilfsmittel zum Zielen: Markierung auf der Netzkante als Zielhilfe nutzen, entweder auf eine „Funtec“ Markierung zielen, oder zwischen zwei Markierung.

Witterung

Video


3 Keys für die Annahme: Schneller Erfolg für einen perfekten Sideout

Immer Untere Annahme

Martins These: Kaum jemand beherrscht die obere Annahme im Beach so gut, dass präzise Pässe möglich sind, deswegen immer das Spielbrett benutzen, um die Bälle nach vorne Mitte zu schieben. Deswegen starten wir etwas weiter hinten. Lange Bälle sind auf länger unterwegs, so dass wir uns gut aus der Flugkurve des Balles heraus bewegen und den Ball seitlich, am Besten auf Schulterhöhe annehmen können.

Spannung

Um die Bälle zu kontrollieren, brauchen wir Spannung in den Armen, um das Spielbrett zu stabilisieren. Selbst wenn wir den Ball nicht 100%ig korrekt treffen, verhindert dies, dass ein Arm dem Druck nachgibt und der Ball seitlich verspringt

Ausrichtung

Selbst bei nicht optimaler Position kann man nicht der Ausrichtung des Spielbretts noch gute Annahmen in den „Circle of Trust“ schieben

Video


3 Keys für ein besseres Zuspiel: Tipps und Tricks für erfolgreiches Beachvolleyball

Ich habe gerade eine Trainerweiterbildung zum Thema „Zuspiel“ (in der Halle) gemacht. Im Prinzip gilt dort das selbe wie auf Sand.

Unter den Ball kommen

Häufig gesehener Fehler ist, dass die Spielerinnen nicht gut unter den Ball kommen, und dann aus der Rückenlage oder seitlich neben dem Körper zuspielen müssen. Das bedeutet: Schnelle Schritte machen, Flugkurve einschätzen, stabiler Stand

Ausrichtung

Auf Sand ist dieser Punkt noch wichtiger als in der Halle. Bälle, die nicht senkrecht zur Schulterachse gespielt werden, gelten als unsauber und werden abgepfiffen. Es darf also nur in diese Richtung gespielt werden. Um das sicher zu gewährleisten, müssen auch die Hüfte und die Füße entsprechend ausgerichtet sein. Die Füße zeigen also immer in Abspielrichtung.

Folgeaktion

Video


Blocken wollen

Positionierung

Abstimmung

Video


3 Keys für die Abwehr: Bessere Feldverteidigung, erfolgreicher Bälle kratzen

Antizipation

Den generischen Angreifer beobachten, um eine Idee zu haben, wie der Ball auf unsere Feldseite zurückkommt.

Bereitschaftshaltung

Eine offene Bereitschaftshaltung, um schnell und flexibel reagieren zu können.

Kampfgeist

Hechten nach jedem Ball, um dem Gegner zu zeigen, dass man bereit ist alles zu geben.

Video

Tags
Beach, Keypoints
CSV Export