Bietet sich nach dem Aufwärmspiel an.
Aus dem Buch *Life Kinetik* von Horst Lutz. Im Prinzip versucht die Life Kinetik verschiedene Bereiche des Gehirns zu vernetzen und so die kognitiven Leistungen zu verbessern und zu beschleunigen. Klassiker ist zum Beispiel, mit einer Hand einen Volleyball zu prellen und mit der anderen Hand einen Tennisball hochzuwerfen. Dies kann dann mit weiteren Schrittfolgen oder Rechenaufgaben weiter erschwert werden. Sinn des Ganzen ist nicht, etwas zu können, sondern etwas zu lernen. Lutz empfiehlt auch, die Schwierigekeit zu erhöhen, sobald die Erfolgsrate 70% überschreitet.
Dazu gibt es ein paar Seiten zum Üben der Reaktionsschnelligkeit:
Clipcoach-Sammlung mit kurzen Film-Sequenzen zu Übungen beim Volleyball
Noch zu beschreibende Videos:
Koordinationstraining mit Leiter und Ball - partnerweise trainieren mit Spaß und Ehrgeiz
Koordinationstraining mit Leiter und Ball 2 - herausfordernde Aufgaben meistern
Auf den Seiten des Trainerportals sind Koordinationsübungen mit Mia Stauß.