Trainingsstart Part1: Ganzheitliche Erwärmung mit/ohne Ball

„Sanfter“ Einstieg nach einer Trainingspause, z.B. nach den Ferien. Philosophie ist in erster Linie Stabilisierung der Fußgelenke, dann etwas Kardio, und ein ganz kleines bischen Kraft, aber eher Fokus auf koordinative Fähigkeiten. Bei der Ballarbeit wird ein hoher Wert auf viele Ballkontakte gelegt, um Qualität und Präzision zu erhöhen um mit der Spielfähigkeit möglichst schnell das Niveau vor der Pause zu erreichen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Ballgewöhnung, der dritte Teil mit Schnellkraft, Koordination und Präzision in der Annahme.

Prinzipiell immer Start von der Grundlinie Richtung Netz und zurück. Die ersten Übungen sind für alle mit einem einzelnen Ball:

Ende Füße, weiter geht's mit Oberkörper und Armen:

Ab jetzt ohne Ball, Lauf-ABC

Und jetzt: Das Sprung-ABC

Insgesamt sollte der ganze Spaß etwa 10 Minuten dauern.

Danach geht es weiter mit der Ballgewöhnung.

Video

tags
Erwärmung, ErwHKA, ErwMSK, ErwKo
CSV Export